Nach grenzüberschreitender Eheschließung: Wie beantrage ich den ausländischen Notar?
Einleitung
Deutsche heiraten zunehmend ausländische Partner. Nach der Hochzeit stellt sich die Frage, wie die notwendigen Dokumente für die Anerkennung der Ehe im Ausland beschafft werden können. Internationale notarielle Urkunden spielen dabei eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie nach einer Heirat in Deutschland eine Heiratsurkunde erhalten.
Wozu dient eine ausländische Beglaubigung?
Eine ausländische Beglaubigung ist eine faktische Bescheinigung über den Familienstand, die Verwandtschaftsverhältnisse, den Vermögensstand usw., um sicherzustellen, dass diese Informationen international anerkannt werden. Dies ist insbesondere für deutsche Paare wichtig, die nach der Heirat in ihr Heimatland oder in ein anderes Land umziehen möchten.
- Einbürgerung fördern
- Anerkennung ausländischer Ehen
- Eröffnung eines Bankkontos im Ausland
- Abschluss einer Versicherung
Welche Dokumente werden benötigt?
Für die Ausstellung einer Einbürgerungsurkunde benötigen Sie folgende Dokumente:
- Heiratsurkunde im Original
- Geburtsurkunden beider Ehepartner im Original
- Ausweise beider Ehepartner im Original
- Einkommensbescheinigungen beider Ehepartner im Original
- Steuerbescheide der Vorjahre im Original
Zusätzlich müssen Sie möglicherweise weitere Dokumente unterschreiben, z. B. eine Heiratserklärung oder eine Erklärung zum Familienstand.
Wo erhalten Sie eine Einbürgerungsurkunde?
In Deutschland werden Einbürgerungsurkunden von einem Notar oder einem befugten Rechtsanwalt ausgestellt. So geht’s:
- Wenden Sie sich an einen Notar oder einen zugelassenen Rechtsanwalt in Ihrer Nähe.
- Bringen Sie alle erforderlichen Dokumente mit.
- Der Notar prüft die Dokumente und stellt sicher, dass sie vollständig sind.
- Er erstellt eine internationale notarielle Beurkundung und bestätigt die Echtheit der Dokumente.
- Die notarielle Beurkundung wird anschließend an die zuständigen Behörden im Ausland übermittelt.
Wie lange dauert der gesamte Prozess?
Die Erstellung einer internationalen notariellen Beurkundung kann je nach Komplexität des Dokuments und den Anforderungen des jeweiligen Landes einige Tage bis einige Wochen dauern.
Zusammenfassung
Für deutsche Paare, die nach der Heirat in ihr Heimatland oder in ein anderes Land ziehen möchten, ist die Einholung einer notariellen Beurkundung ein wichtiger Schritt. Mit den richtigen Dokumenten und einem erfahrenen Notar können Sie sicherstellen, dass Ihre Ehe im Ausland anerkannt wird.